KI-Workshops mit Hannoverimpuls

Unterlagen und Tipps

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein, um den Inhalt anzuzeigen.

Falsches Passwort.

Webinar 1: Positionierung & Marketing mit KI und Golden Circle

Webinar 2: KI-Tools für Gründer*innen und Start-Ups

Readme zur Nutzung der in den Webinaren vorgestellten GPT's

Webinar 3: Erstellung eines Chatbots - Von der Konzeption bis zur Live-Schaltung

Schritt 1: Konfiguration des Website Chatbot vorbereiten

Diese Schritt hilft dir dabei, einen Chatbot zu entwickeln, der genau zu deiner Marke, deinen Zielen und deiner Zielgruppe passt. Damit der Chatbot nicht nur technisch funktioniert, sondern auch inhaltlich überzeugt, werden fünf zentrale Bereiche durchdacht:


📋 Die 4 Kernbereiche der Chatbot-Konfiguration:

  1. Rolle
    → Welche Aufgabe übernimmt der Bot (z. B. Beratung, Support)? Wie soll er auftreten?

  2. Interaktionsablauf
    → Wie verläuft ein typisches Gespräch mit dem Chatbot? Welche Schritte und Infos sind wichtig?

  3. Ziele / Erwartung
    → Was soll der Chatbot bewirken? (z. B. Leads generieren, Anfragen filtern, Service verbessern)

  4. Limitierungen / Einschränkungen
    → Was darf der Chatbot nicht tun oder sagen? Wann übernimmt ein Mensch?

→ Wie spricht der Chatbot mit den Nutzer:innen? Welcher Sprachstil passt zu deiner Marke?

Aufgabe:

Mit ChatGPT entwickelt ihr eine erste Chatbot-Konfiguration.

Dauer: 20 Min

Nutzt eine der unten beschriebenen Varianten!

Gebt dort nacheinander eure Stichpunkte ein – ChatGPT hilft beim Formulieren, Ergänzen oder Strukturieren.

Jeder speichert das Ergebnis:

  • Im Notepad oder
  • In einem Dokument (z. B. PDF, DOCX)

Variante 1: ChatGPT Abo vorhanden

Dann kann der von mir entwickelte GPT direkt genutzt werden:

BotBuilder Assist

 

Klickt auf den Button „Fast Lane Konfiguration“

Variante 2: Du hast kein ChatGPT Abo

Speichere bitte folgende Datei auf deinem Rechner:

BotBuilder Assist PDF-Datei

Lade dies Datei in die ChatGPT Prompt-Box und gebe folgenden Prompt ein:

Ich möchte das Verhalten meines Chatbots konfigurieren, der auf meiner Website eingebunden werden soll. Bitte verwende für die Konfiguration die Instruktionen im angehängten Dokument „BotBuilder-Assist.pdf“

Schritt 2: Vorbereitung der Inhalte für den Website Chatbot

Der F&QBuilder soll ein maßgeschneidertes FAQ für deine Website erstellen – vollautomatisch und passend zu deinen Produkten oder Dienstleistungen. Das Ziel ist, typische Kundenfragen vorwegzunehmen und professionell zu beantworten, um Vertrauen aufzubauen und Support-Anfragen zu reduzieren.

🛠️ So geht der GPT vor

  1. Du nennst die Website-URL – und optional, wie viele Fragen du benötigst.

  2. Der GPT analysiert die Website-Inhalte – z. B. Produktseiten, Kategorien, Über-uns, ggf. Blog und vorhandene FAQs.

  3. Der GPT identifiziert die Kernangebote – also Produkte oder Services.

  4. Der GPT generiert relevante Fragen – aus Sicht deiner Kund:innen (z. B. zu Vorteilen, Preisen, Versand, Nutzung).

  5. Der GPT formuliert passende Antworten – sachlich, präzise und auf Basis deiner Website-Inhalte.

🗂️ Falls du mehrere Sprachversionen hast, passt sich der GPT der Hauptsprache der Website an.

Aufgabe:

Mit ChatGPT entwickelt ihr ein maßgeschneidertes FAQ

Dauer: 15 Min

Nutzt eine der unten beschriebenen Varianten!

Gebt in den Prompt folgende Informationen ein:

  • Eure Website URL, auf der der Chatbot integriert werden soll.

  • Die gewünschte Anzahl an Fragen, die der GPT generieren soll (z. B. 10, 20 oder 30). Die Anzahl ist abhängig von dem Umfang der Website.

Jeder speichert das Ergebnis:

  • In einem Dokument. Am besten als PDF (DOCX geht auch)

Variante 1: ChatGPT Abo vorhanden

Dann kann der von mir entwickelte GPT direkt genutzt werden:

 F&QBuilder

Klickt auf den Button „Fast Lane Konfiguration“

Variante 2: Du hast kein ChatGPT Abo

Speichere bitte folgende Datei auf deinem Rechner:

FAQBuilder PDF-Datei

Lade dies Datei in die ChatGPT Prompt-Box und gebe folgenden Prompt ein:

Ich möchte ein FAQ für meine Website erstellen. Bitte verwende für die Konfiguration die Instruktionen im angehängten Dokument „FAQBuilder.pdf“

Konfiguration des Innochat Chatbot

Aufgabe:

Meldet euch an der Website Innochat.ai an und erzeugt einen Chatbot, den ihr dann konfiguriert.

Dauer: 20 Min

Folgt den unten beschriebenen Schritten!

Innochat.ai 

Anmelden an der Website

Achtung: Im Free Plan sind nur 20 Chats/Monat enthalten.

Innochat.ai

Neuen Chatbot erstellen

Innochat.ai

Konfiguration der Allgemeinen Merkmale

 

Innochat.ai

Konfiguration der Design Merkmale

 

Innochat.ai

Konfiguration der Verhalten Merkmale

Achtung: Hier die mit dem BotBuilder Assist erstellten Instruktions-Konfigurationen reinkopieren.

Das Feld Input in Innochat.ai könnt ihr ignorieren.

Innochat.ai

Daten importieren

Unter Webseiten eure Website in die Trainingsdaten mit aufnehmen.

Achtung: Hier die mit dem F&QBuilder erstellten FAQ reinkopieren.

Innochat.ai

Eure eigene Website muss in den Einstellung unter Whitelist eingetragen werden.

 

Innochat.ai

Optional: Einbinden des Chatbots auf eurer Website

Achtung: der Chatbot ist dann produktiv für alle verfügbar!